Häufig gestellte Fragen
Antworten zu Ihrer Ruhestandsplanung
Wie laufen Beratungsgespräche ab?
In einem Erstgespräch lernen wir Ihre individuelle Situation kennen und besprechen Ihre Wünsche und Bedürfnisse. Anschließend erstellen wir gemeinsam einen Fahrplan mit klaren Schritten. Regelmäßige Termine sorgen dafür, dass Ihre Planung stets an aktuelle Veränderungen angepasst wird und Sie sich sicher fühlen.
Wer profitiert von unseren Leistungen?
Unsere Angebote richten sich speziell an Menschen im Ruhestand, die auf eine verlässliche Ergänzung zu ihren bestehenden monatlichen Bezügen Wert legen. Wir berücksichtigen individuelle Lebensumstände und Zeithorizonte, um eine maßgeschneiderte Lösung zu präsentieren.
Welche Optionen stehen Ruheständlerinnen und Ruheständlern offen?
Sie können zwischen unterschiedlichen Leistungsmodellen wählen, die sich in Zahlungsrhythmus und Laufzeit unterscheiden. Dabei legen Sie fest, ob Sie eine laufende Regelzahlung bevorzugen oder eine einmalige Summe für besondere Vorhaben abrufen möchten.
Ab welchem Alter kann ich teilnehmen?
Teilnehmen können Personen ab 60 Jahren. In einem persönlichen Gespräch prüfen wir gemeinsam, welches Modell am besten zu Ihrem Plan für den Lebensabend passt und welche Zahlungsstruktur optimal ist.
Wie läuft der Ablauf ab?
Nach einer ersten Kontaktaufnahme füllen Sie einen kurzen Fragebogen aus. Anschließend laden wir Sie zu einem unverbindlichen Beratungstermin in unser Zentrum im Hotel Schweizerhof Bern & Spa ein, um Ihre Wünsche und Ziele detailliert zu besprechen.
Wie sicher sind die regelmäßigen Auszahlungen?
Unsere Leistungsmodelle basieren auf einem konservativen Ansatz, der auf Stabilität und Langfristigkeit ausgerichtet ist. Die regelmäßigen Zahlungen werden aus einem breit gefächerten Fonds von langfristig angelegten Verträgen gespeist.
Kann ich meine Planungen flexibel anpassen?
Ja. Sie haben die Möglichkeit, Höhe und Rhythmus der Auszahlungen innerhalb definierter Fristen neu zu justieren, sofern sich Ihre Lebensumstände ändern oder Sie neue Wünsche realisieren möchten.
Gibt es versteckte Kosten?
Transparenz ist uns wichtig. Alle anfallenden Gebühren besprechen wir offen im Beratungsgespräch und legen sämtliche Posten schriftlich fest, bevor Sie sich für ein Modell entscheiden.
Welche Unterlagen benötige ich?
Bitte halten Sie Ihren Ausweis, eine aktuelle Meldebescheinigung sowie Nachweise über bestehende regelmäßige Zahlungen bereit. Falls vorhanden, können Sie auch Unterlagen zu früheren Planungen mitbringen.
Wie zeitnah erhalte ich meinen Plan?
Innerhalb von zehn Werktagen nach dem Beratungsgespräch erhalten Sie Ihren individuellen Vorschlag schriftlich per Post oder E-Mail. Auf Wunsch erklären wir sämtliche Details gerne noch einmal persönlich.
Wer steht mir beratend zur Seite?
In unserem SicherZukunft Zentrum berät Sie ein Team aus erfahrenen Expertinnen und Experten, die sich auf die Absicherung und Planbarkeit des Ruhestands spezialisiert haben.
Wie erreiche ich den Kundendienst?
Sie können uns von Montag bis Freitag zwischen 09:00 und 17:00 Uhr unter +41766046302 erreichen oder eine Nachricht über das Kontaktformular auf sicherzukpro.com senden.